Wenn Sie einen Umzug oder eine Investition in Portugal planen, müssen Sie die lokale Steuerlandschaft verstehen, um Überraschungen zu vermeiden und Ihren Lebensstil effektiv zu planen. Portugal bietet viele Vorteile, aber wenn Sie über Ihre steuerlichen Verpflichtungen informiert sind, können Sie Ihr Budget sicher verwalten und gleichzeitig Ihr neues Leben in der Sonne genießen.
Hier sind die wichtigsten Steuern und Beiträge, die Sie im Jahr 2025 in Portugal antreffen werden:
Einkommensteuer (IRS)
Portugals Einkommensteuer (IRS) ist progressiv, mit Sätzen im Jahr 2025, die je nach Einkommensklasse zwischen 14,5 % und 48 % liegen. Die ersten 7.703 € werden mit 14,5 % besteuert, während Einkünfte über 81.199 € in die höchste Klasse fallen. Nicht-Gewohnheitsansässige (NHR) können je nach Berechtigung 10 Jahre lang von einer pauschalen Steuer von 20 % auf bestimmte Einkommensarten profitieren.
Die Mehrwertsteuer (IVA) in Portugal wird auf Waren und Dienstleistungen mit einem Standardsatz von 23 % erhoben. Je nach Dienstleistungs- oder Produktkategorie gelten zudem ermäßigte Sätze von 13 % (Restaurants, bestimmte Speisen und Getränke) und 6 % (Grundnahrungsmittel, Transport, Gesundheitsversorgung).
Wenn Sie angestellt oder selbstständig sind, zahlen Sie über die Sozialversicherung in das öffentliche Gesundheitssystem Portugals ein. Darüber hinaus entscheiden sich viele Einwohner für eine private Krankenversicherung , um schneller Zugang zur privaten Gesundheitsversorgung zu erhalten, mit Plänen von durchschnittlich 50 bis 150 Euro pro Monat, je nach Alter und Deckungsgrad.
Die Rentenbeiträge sind Teil Ihrer Sozialversicherungsbeiträge, die 11 % Ihres Bruttogehalts für Arbeitnehmer betragen, während Arbeitgeber zusätzliche 23,75 % beisteuern. Für Selbstständige betragen die Sozialversicherungsbeiträge in der Regel 21,4 % des deklarierten Einkommens.
Dies ist in Ihrer Sozialversicherungszahlung enthalten. Es stellt sicher, dass Sie bei Bedarf Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, und ist Teil des umfassenden Rahmens der sozialen Sicherheit, der Einwohner Portugals unterstützt.
Wenn Sie ein Auto in Portugal besitzen, zahlen Sie eine jährliche Kraftfahrzeugsteuer (IUC), die von der Motorgröße, den Emissionen und dem Zulassungsjahr des Fahrzeugs abhängt. Für die meisten Standardfahrzeuge müssen Sie mit 50 bis 200 Euro pro Jahr rechnen.
Der Besitz eines Eigenheims in Portugal ist mit einer jährlichen Grundsteuer verbunden, die als IMI (Imposto Municipal sobre Imóveis) bekannt ist und oft einfach als Haussteuer bezeichnet wird.
Der IMI-Satz liegt in der Regel zwischen 0,3 % und 0,45 % des steuerpflichtigen Wertes der Immobilie, abhängig von der Gemeinde und der Art der Immobilie. Für ländliche Immobilien beträgt der Satz 0,8 %. Der steuerpflichtige Wert der Immobilie (VPT - Valor Patrimonial Tributário) ist in der Regel niedriger als der Marktwert, wird aber regelmäßig neu berechnet.
Beispiel:
Wenn Ihre Immobilie an der Algarve einen steuerpflichtigen Wert von 250.000 € hat und der IMI-Satz Ihrer Gemeinde 0,35 % beträgt, beträgt Ihre jährliche Haussteuer:
250.000 € x 0,0035 = 875 € pro Jahr.
Die IMI wird in der Regel in einer, zwei oder drei Raten pro Jahr (April, Juli, November) ausgezahlt, je nach fälligem Betrag.
Beim Verkauf einer Immobilie können Kapitalgewinne anfallen:
Für Einwohner werden 50 % des Gewinns zu Ihrem zu versteuernden Einkommen hinzugefügt und zu progressiven IRS-Sätzen besteuert.
Für Gebietsfremde wird der Gewinn pauschal mit 28 % besteuert (bzw. 25 % für Unternehmen ohne Betriebsstätte).
Bei Premium Houses Algarve verstehen wir, dass die Navigation durch Steuern und Abgaben Teil Ihrer Investitions- und Umzugsreise ist. Wir arbeiten eng mit vertrauenswürdigen Rechts- und Steuerberatern zusammen, um Ihnen zu helfen, Ihre Verpflichtungen zu verstehen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihr Umzug nach Portugal klar, sicher und auf Ihre Lebensziele abgestimmt ist.
Erwägen Sie, ein Haus zu kaufen oder nach Portugal zu ziehen?
Wenden Sie sich an Premium Houses Algarve , um Ihre Immobilienreise mit Klarheit, Vertrauen und den Erkenntnissen zu begleiten, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.